bis 30 km/h

Informationen zum Thema Fahrbahnschwellen bis 30 km/h finden Sie hier. Bei der schnellen Auswahl hilft Ihnen unser Guide.

Informationen zum Thema Fahrbahnschwellen bis 30 km/h

 

Welche Fahrbahnschwelle für ein Fahrtempo bis 30 km/h?

Plateau Kissen Gamma MoraviaJe höher die zugelassene Überfahrgeschwindigkeit, desto niedriger die Bodenschwelle. Unsere Fahrbahnschwellen für eine Geschwindigkeit von 20 bis 30 km/h haben Überfahrhöhen von ca. 50, 65 und sogar 75 mm. Dennoch erlauben sie ein zügiges und komfortables Überqueren.

Die Kombination aus flachen Auffahrtrampen und langer Überfahrung machts möglich: Das Berliner Kissen und das Plateau Kissen sind in der Standardversion 3 bzw. 4 Meter lang, die Moravia SafeRide Schwelle knapp 1 Meter.

Zwar müssen Fahrzeuge, wie auch bei den kürzeren Schwellen, zunächst die Höhe anfahren. Die Vorderräder rollen aber nicht sofort wieder mit einem Ruck nach unten, sondern bleiben über eine längere Plateauphase oben. Die Hinterräder folgen sachte. Das führt zu einem gleichmäßigeren, weniger stark unterbrochenen Fahrfluss, der ein höheres Tempo – bis zu 30 km/h – ermöglicht.

Ob diese Geschwindigkeit tatsächlich ohne Komfortverlust erreicht werden kann, hängt von weiteren Faktoren ab. Eine Rolle spielen unter anderem die Bodenfreiheit des Fahrzeugs, sein Gewicht, die Ladung und die Anzahl transportierter Personen.

 

Was sind Berliner Kissen?

Berliner Kissen sind großflächige, in Fahrtrichtung längs verlegte Fahrbahnschwellen in Plateauform. Sie heißen auch Aufpflasterungen, obwohl sie aus Recycling-Gummi bzw. Kautschuk bestehen. Ihre Montage erfordert keine Tiefbaumaßnahmen.

Berliner Kissen Gamma Moravia

Im Vergleich zu den kurzen Bodenschwellen gleicher Höhe ermöglichen sie ein schnelleres Überfahren mit bis zu 30 km/h. Die Überquerung ist weniger holprig und daher angenehmer. Gleichzeitig gelten Berliner Kissen als ebenso effektiv zur Verkehrsberuhigung wie Temposchwellen und Rundstopper.

Die Vorteile des Berliner Kissens im Überblick:

  • Die sanfte Überfahrung und die geringen Rollgeräusche sorgen für mehr Akzeptanz bei Verkehrsteilnehmenden wie Anwohnern.
  • Fahrzeuge mit einer größeren Spurbreite – zum Beispiel Busse und große Kommunal- und Rettungsfahrzeuge – können das Berliner Kissen ungehindert überfahren, während PKW abgebremst werden.
  • Für Zweiradfahrer besteht die Möglichkeit, das Plateau sicher zu überqueren oder es seitlich zu umfahren. Hierfür müssen Sie auf der Seite zum Gehweg genügend Zwischenraum zum Kissen einplanen.
  • Wollen Sie den gesamten Fahrverkehr abbremsen, zum Beispiel an Gefahrenpunkten, verlegen Sie das Kissen quer zur Fahrtrichtung. Die steilere Rampenneigung der Seiten und der kurze Überfahrtsweg sorgen für eine deutlich stärkere fahrdynamische Wirkung.
  • Die Kissen lassen sich mit geringem baulichem Aufwand schnell und einfach verlegen. Das System aus Eck- und Randelementen ermöglicht es, das Plateau bei gleichbleibender Breite von 1,8 Metern in 1-Meter-Schritten zu verlängern.

Aufgrund dieser Vorteile eignen sich die Berliner Kissen besonders für eine flächendeckende Temposenkung, zum Beispiel in verkehrsberuhigten Bereichen oder Tempo 30-Zonen. Hierfür werden die Aufpflasterungen ca. alle 50 bis 80 Meter in Sichtweite hintereinander wiederholt.

Fazit: Berliner Kissen sind eine wirksame und – gegenüber Aufbauten aus Asphalt oder Pflastersteinen – kostengünstige Maßnahme zur Verkehrsberuhigung, die sowohl flächig als auch punktuell wirkt.

 

Was bringt das Baukastensystem der Fahrbahnschwellen?

SaveRide Bodenschwelle MoraviaAlle nicht-runden Verkehrsschwellen und die Plateaus werden in einem Baukastensystem bereitgestellt. Das umfasst die Endstücke bzw. die Auf- und Abfahrelemente, gegebenenfalls (bei den Kissen) Randelemente sowie beliebig viele Mittelstücke.

Bei einigen Produkten verbindet ein Nut- und Zapfensystem die Einzelteile zur besseren Haltbarkeit; andere werden mittels Richtstange stabilisiert. Die Elemente verschrauben oder verdübeln Sie auf der Fahrbahn. Noch größere Haltbarkeit der Bodenschwellen lässt sich durch vollflächiges Verkleben erzielen.

Das modulare System hat zwei entscheidende Vorteile:

  • Sie können die Breite der Bodenschwelle flexibel an die örtlichen Gegebenheiten anpassen. Für eine enge Durchfahrt reihen Sie weniger Mittelstücke aneinander, für eine breite Straße entsprechend mehr.
  • Das Baukastensystem erleichtert Lieferung, Transport und das Handling vor Ort. Bei der Montage lassen sich mehrere kleine Einzelteile, auch wegen des geringeren Gewichts, einfach bewegen und befestigen.

 

 

 

Finden Sie die perfekte Fahrbahnschwelle für Ihren Bedarf

Mit unserem Produktfinder helfen wir Ihnen, die passende Fahrbahnschwelle für Ihre Anforderungen zu wählen. Finden Sie die optimale Lösung für Ihre Verkehrssicherheit!

 

Benötigt die Schwelle reflektierende Elemente?

Um schlechte Sichtverhältnisse auszugleichen sind viele Fahrbahnschwellen mit reflektierender Folie in Weiß oder Gelb ausgestattet. In Bereichen, die beispielsweise nachts nicht befahren werden, reicht auch ein einfacheres Modell.

 

 

 

 

Soll die Schwelle punktuell oder flächenhaft wirken?

Einfache Fahrbahnschwellen sind schnell überfahren und wirken dementsprechend kurzzeitig. Berliner Kissen und Plateaus sind deutlich länger und dadurch auch auf einer größeren Fläche wirksam.

Fahrbahnschwelle auch für große Fahrzeuge
Geschwindigkeitshemmer zur punktuellen Anbringung

 

 

 

 

 

Wollen Sie die Länge oder Breite wählen können?

Das Plateau-Kissen GAMMA erhalten Sie bei uns in fertigen Sets mit Breiten von 2,70 m bis 4,95 m. Das Berliner Kissen stellen Sie selbst aus Eck- und Randelementen zusammen. In der Breite sind es immer 2 Elemente, in der Länge entscheiden Sie.